Literatur

Buth, Britta (2007). Verringerung von Tinnitus mittels Introvision. VDM Verlag

 

Iwers-Stelljes, T. A. (2008). Gelassen und handlungsfähig. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.

  

PereiraGuedes, Nicole (2011). Dauerhafte Auflösung chronischer Nackenverspannungen durch Introvision: Eine empirische Untersuchung einer pädagogisch-psychologischen Intervention zur mentalen Selbstregulation. Dissertation 

 

 Wagner, A. C. & Iwers-Stelljes, T. (2005). Gelassener werden durch Introvision – ein neuer Ansatz für Beratung und Selbstmanagement. Pädagogik, 6, 20-23.

 

Wagner, A. C. (2008). Gelassenheit und Handlungsfähigkeit durch Introvision als Methode der mentalen Selbstregulation – eine Einführung. Gruppendynamik und Organisationsberatung, Vol. 39, No.2.

 

Wagner, Angelika C. (2011). Gelassenheit durch Auflösung innerer Konflikte. Mentale Selbstregulation und Introvision. 2. vollständig überarbeitete Auflage. Kohlhammer.

 

Links

Uni Hamburg

 

IntrovisionsWiki

 

Deutsches Institut für Erwachsenenbildung

Angelika C. Wagner: Kognition, Emotion und mentale Selbstregulation: Zur Entstehung und Auflösung innerer Konflikte

 

Spiegel Wissen

Introvision - Mentaltraining fasziniert Forscher und Sportler

 

Petra

Gelassen durch Mentaltechnik - entspannt durch Introvision 

 

Partner

Dr. Nicole Pereira Guedes

Coaching speziell für Frauen & Trainings